Darf die Mietwohnung im Notfall vom Vermieter betreten werden?

Zwischen dem Mieter und Vermieter herrscht oft ein Disput über das Zugangsrecht des Vermieters zur Wohnung, speziell auch im Notfall. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die grundlegenden Sachverhalte.

Hat der Mieter ein Recht auf eine bestimmte Anzahl von Partys pro Jahr?

Ob Geburtstag, Hochzeit oder WG-Fete, ab 22 Uhr ist laut Gesetzgeber Zapfenstreich. Lesen Sie hier, wie Sie dennoch mit gutem Gewissen auch nach 22 Uhr in Ihrer Mietwohnung feiern können.

Wie Sie sich als Verkäufer einer Immobilie bei der Besichtigung richtig verhalten

Beim Verkauf einer Immobilie ist es wichtig, dass man sich als Verkäufer richtig verhält. Denn nur so ist der Verkaufserfolg garantiert.

Wer zahlt die Miete, wenn ein Partner auszieht?

Immer mehr Paare mit oder ohne Trauschein beschließen zusammen zu leben. Bei einer Trennung stellt sich dann die Frage welche Partei zum Auszug verpflichtet ist und wer die Miete zu bezahlen hat.

Wie kann ich falsche Preiseinschätzungen beim Verkauf meiner Immobilie vermeiden?

Eine Immobilie zu einem angemessenen Preis zu verkaufen erfordert einiges an Vorarbeit. Wir nennen Ihnen die wichtigsten Punkte, die Sie bedenken müssen und geben Ihnen Tipps für das praktische Vorgehen.

Vier Dinge, die Sie als Verkäufer einer Immobilie bei der Besichtigung vermeiden sollten

Wir zeigen vier Punkte, auf die Sie als Verkäufer bei der Präsentation Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses unbedingt achten sollten.

Warum Sie Ihre zum Verkauf stehende Immobilie neutral beschreiben sollten

Ihre Immobilie sollten Sie neutral beschreiben, um keine falschen Hoffnungen beim Interessenten zu wecken.

Planen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie gründlich

Empfehlenswerter ist, den Verkauf Ihrer Immobilie gründlich zu planen, gewisse Vorarbeiten zu leisten und sie so dem potentiellen Käufer in ihrer ganzen Schönheit zu präsentieren, was für beide Seiten angenehmer und besser ist.

Bereiten Sie sich als Verkäufer einer Immobilie auf mögliche Fragen der Interessenten vor

Hinsichtlich eines reibungslosen Haus- oder Wohnungsverkaufs ist es sinnvoll, einige wichtige Kriterien zu kennen und vor allem auf Fragen von Interessenten vorbereitet zu sein.

Muss der Immobilienverkäufer den Käufer auf nicht sichtbare Mängel hinweisen?

Beim Verkauf einer Immobilie macht es in jedem Fall sinn, Mängel zu dokumentieren und schriftlich festzuhalten. Denn wer wissentlich Tatsachen verschweigt, macht sich der arglistigen Täuschung strafbar.

Unterlagen, die ein Immobilienverkäufer beim Besichtigungstermin einer Immobilie bereithalten sollte

Bei einem Besichtigungstermin möchte sich ein potentieller Kunde bestmöglichst über das zum Verkauf stehende Objekt informieren. Lesen Sie hier, welche Unterlagen Sie als Immobilienverkäufer unbedingt bereithalten sollten.

Wie man als Immobilienverkäufer richtig auf Fragen bei der Immobilienbesichtigung reagiert

Es ist eines der wichtigsten Geschäfte, die man im Leben abschließt. Deshalb sollte gerade bei Fragen rund um den Verkauf einer Immobilie möglichst wenig schief gehen.