Kann eine Untervermietung durch den Mieter vom Vermieter verweigert werden?

Eine Untervermietung einer Mietwohnung kommt relativ häufig vor, doch kann der Vermieter diese generell verweigern? Dies klären wir in diesem Beitrag.

Kann der Mieter den Mietvertrag ohne Kündigungsfrist beenden, wenn er drei Nachmieter stellt?

In diesem Beitrag gehen wir dem Gerücht nach, dass drei Nachmieter eine außerordentliche Kündigung ohne Einhaltung der Kündigungsfrist erlauben.

Gehören die Kautionszinsen dem Mieter oder dem Vermieter?

Kautionen im Mietrecht sind gang und gebe. Aber viele wissen nicht wie es um Zinsen auf das Depositum bestellt ist. In diesem Artikel klären wir Sie auf.

Ziehen Sie Inventar nicht in den Verkaufspreis Ihrer Immobilie mit ein

Oft wird das Inventar in den Verkaufspreis der Immobilie einkalkuliert. Warum das nicht optimal ist, erklären wir in diesem Beitrag.

Zahlt der Mieter oder der Vermieter die Steuern und die Versicherungen?

Der Ärger um eine Nachzahlung bei der Betriebskostenabrechnung ist oft groß. Ob Steuern oder Versicherungen auf den Mieter umgelegt werden können, erfahren Sie hier.

Warum Sie beim Verkauf einer Immobilie von einer professionellen Marktanalyse profitieren

Die richtige Preisfindung einer Immobilie ist schwer. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen warum eine fundierte Marktanalyse essentiell für Ihren Verkaufserfolg ist.

Darf der Vermieter die steigenden Nebenkosten auf den Mieter umlegen?

Heute gebe ich Ihnen konkrete Beispiele, welche Kosten auf Grund welcher Vereinbarung(en) vom Vermieter auf den Mieter umgelegt werden dürfen - und welche nicht!

Herzlichen Dank

Ein unzufriedener Kunde pro Jahr ist ein unzufriedener Kunde pro Jahr zuviel!

Was ist ein Verkehrswertgutachten und in welchen Fällen ist es sinnvoll?

Ein Verkehrswertgutachten gibt sowohl dem Immobilienverkäufer als auch dem Immobilienkäufer eine neutrale Preiseinschätzung. Wir erklären, was ein Verkehrsgutachten genau ist und worauf Sie achten sollten.

Ist der Flur Bestandteil der Mietwohnung?

Der Hausflur und dessen Benutzung in einer Mietwohnung ist des Öfteren Anlass für Diskussionen und Streitigkeiten. In diesem Leitfaden klären wir Sie über die wesentlichen Aspekte auf.

Mit Hilfe welcher Informationsquellen kann ich den Verkaufspreis meiner Immobilie festlegen?

Natürlich wollen Sie Ihre Immobilie gewinnbringend verkaufen, jedoch muss der Preis dem Markt entsprechend angemessen sein. Dieser Bericht gibt einen Überblick über Informationsquellen zur richtigen Preisfindung.

Erzielen Sie einen höheren Verkaufspreis für Ihre Immobilie durch eine kurze Verkaufsdauer!

Die Verkaufsdauer hat einen enormen Einfluss auf die erfolgreiche und gewinnbringende Veräußerung einer Immobilie. Aus diesem Grunde ist es notwendig gewisse Dinge beim Immobilienverkauf zu beachten.