Gartenarbeit im September – Für Hobbygärtner gibt es viel zu tun

Der Herbst naht mit schnellen Schritten. Die Gartensaison neigt sich dem Ende zu. Doch auch oder gerade im September gibt es noch jede Menge Arbeit im Ziergarten. Hier kommen ein paar Tipps für die Gartenarbeit von RE/MAX Immobiliengalerie in Tübingen.

Die Politik setzt auf Bauen mit Holz

Die Bauminister der Länder wollen das Bauen mit Holz erleichtern. Um dieses Ziel zu erreichen, wollen sie die Bauordnung entsprechend anpassen. Durch die Änderung soll die Umwelt geschont und das Bauen klimafreundlicher werden. Die Politiker fassten diesen Beschluss bereits im September letzten Jahres zum Abschluss ihrer Herbsttagung in bei Hamburg. Eine Zusammenfassung.

Gesetz soll Käufer bei Maklerprovision entlasten

Gute Neuigkeiten für Immobilienkäufer: Ab 2021 können sie einiges an Nebenkosten sparen. Es gibt ein neues Gesetz zur Verteilung der Maklerkosten beim Verkauf von Wohnungen und Einfamilienhäusern. Dieses sieht vor, dass der Verkäufer der Immobilie künftig mindestens die Hälfte der Maklerprovision mittragen muss, wenn er einen Makler beauftragt. RE/MAX Germany fasst im Folgenden kurz zusammen, welche Auswirkungen das neue Gesetz für die Käufer einer Immobilie hat.

Ist Hitze ein Grund für Mietminderung?

Wenn die Wohnung so aufheizt, dass es sich tagsüber und nachts kaum aushalten lässt, sorgt das schnell für hitzige Debatten zwischen Mietern und Vermietern. Doch wo ist die Schmerzgrenze? Ab wann ist die Hitze Grund für eine Mietminderung? Der Bundesgerichtshof hat diese Frage bislang nicht geklärt. Wir geben einen Überblick.

Studie des IW gibt Entwarnung für Immobilienbesitzer

Kurzarbeit, Firmenpleiten und mangelnde Planungssicherheit – Die Corona-Krise sorgt für große wirtschaftliche Verwerfungen und allgemeine Verunsicherung bezüglich der Immobilienpreise. Doch laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) müssen Immobilienbesitzer keine großen Wertverluste durch die Pandemie befürchten. Die Kaufpreise in den 50 größten deutschen Städten fallen in diesem Jahr nur leicht, prognostizieren die IW-Experten.

Mit diesen Tipps wird es Frühling in Ihrem Haus!

Jetzt hab‘ ich ja endlich mal Zeit dafür“ – diesen Satz hörte man in den letzten Wochen oft. Zumindest Haus und Garten haben von den Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise profitiert. Hier wurde gewerkelt, als gäbe es kein Morgen. Keller wurden entrümpelt, Fassaden inspiziert und auch noch das letzte Spinnweben aus der Dachgaube gefegt. Hier kommen ein paar Tipps von RE/MAX Germany, wie Sie mit nur ein paar einfachen Handgriffen den Frühling zu sich nach Hause holen.

Welche Rechte haben Vermieter und Mieter in Corona-Zeiten?

Die Corona-Epidemie stellt uns vor eine nie dagewesene Situation. Sie wirft auch mietrechtlich viele neue Fragen auf (z. B. Kündigungsschutz). Sowohl der Deutsche Mieterbund als auch der Interessenverband Haus & Grund weisen darauf hin, dass es sich bei den nachfolgenden Antworten vorerst nur um Einschätzungen und nicht um einen verbindlichen juristischen Rat handelt. Da die Maßnahmen fortlaufend an die aktuelle Situation angepasst werden, beziehen sich die gegebenen Antworten auf den am 18.5.2020 geltenden Sachstand.

Neues Urteil – Kein Wegerecht aus Gewohnheit

Langjährige Gewohnheit bedeutet noch lange nicht das Recht, dass Grundstück des Nachbarn zu überqueren, um zum eigenen Grundstück zu gelangen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) nun in einem aktuellen Urteil entschieden. RE/MAX Germany berichtet im Folgenden über den Fall.

Solarthermie für den Balkon

Der Frühling naht und damit auch die Balkon- und Gartensaison. Falls Sie planen, Ihren Balkon auszubauen oder zu sanieren, rät RE/MAX Germany Ihnen, auch über eine Solarbrüstung nachzudenken. Diese speichert reichlich Sonnenenergie für den Haushalt.

Staat erhöht Anreize für energetische Sanierungen

Eine bessere Isolierung spart viel Heizenergie und verbessert den Wohnkomfort im Gebäude. Doch der Sanierungseifer der Deutschen hält sich in Grenzen. Pro Jahr werden bislang weniger als ein Prozent der bestehenden Gebäude saniert. Für den Klimaschutz ist das viel zu wenig. Um mehr Anreize zu schaffen, wurden die Fördertöpfe nun nachgefüllt. RE/MAX Germany berichtet im Folgenden über die neuesten Entwicklungen.

Ein Smart Home – aber sicher!?

Der Informatiker Peter Schulik ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg. Schulik befasst sich mit dem Schutz von Betriebssystemen und Netzwerken, insbesondere in der digitalen Forensik. RE/MAX Germany hat den IT-Experten zur Sicherheit der Smart Home Technik befragt.

Immer wieder Streit um das Homeoffice

Das Kündigungsrecht bei Homeoffice gehört zum Bereich des Immobilienrecht. Dieses Thema hat die Gerichte in den vergangenen Jahren immer wieder beschäftigt. Darf ein Vermieter seinem Mieter kündigen, wenn er dessen Wohnung für berufliche oder geschäftliche Zwecke nutzen will? RE/MAX Germany hat recherchiert.