VERKAUFT! Groß, modern und mit viel Charme
Beschreibung:
In diesem, im Jahr 2010 erbauten und architektonisch ansprechenden 5-Familienhaus in Reihenbauweise, befindet sich die angebotene Wohnung im und über das gesamte 1. OG.Der Eingangsbereich bildet die zentrale Stelle des Apartments und führt in das große Wohnzimmer und die offene Wohnküche, sowie in das nach Süden ausgerichtete Schlafzimmer. Diese 3 Räume haben direkten Balkonzugang.
Auf der rechten Wohnungsseite führt ein Flur, welcher große Stellmöglichkeiten bietet, zu einem Abstellraum für Waschmaschine und Trockner, einem Duschbad, einem Badezimmer mit Badewanne und einem Schlafzimmer.
Über den Flur im linken Wohnbereich sind 2 weitere Schlafzimmer erreichbar.
Zur Wohnung gehört ein Kellerraum und ein zugeordneter Garagenplatz, sowie ein Anteil an der gemeinsamen Gartenfläche.
Im Haus befindet sich im Erdgeschoß ein Ladengeschäft.
Lagebeschreibung:
Die Wohnung liegt im Mühlenviertel in Tübingen-Derendingen in einer schönen, verkehrsarmen Zone mit sehr guter Infrastruktur und Verkehrsanbindung. Aldi, Lidl, Bahnhof u.a. in Fußnähe.Derendingen ist der südlichste Stadtteil Tübingens. In den 1930er bis 60er Jahren ist der Ort nahtlos mit der Tübinger Kernstadt zusammengewachsen.
Derendingen liegt auf der südlichen Neckarseite Tübingens im Auslauf des Steinlachtals, zwischen den Stadtteilen Weststadt, Südstadt und Weilheim. Derendingen besteht aus drei statistischen Stadtteilen: Derendingen-Zentrum westlich der Steinlachtaler Bahnlinie, Feuerhägle einschließlich Mühlenviertel zwischen der Bahnlinie und der Steinlach, und im Süden die Gartenstadt beidseits der Steinlach.
Der Stadtteil ist zu erreichen über die Bahnlinie Stuttgart-Sigmaringen zum Bahnhof Derendingen und innerhalb der Universitätsstadt Tübingen mit den Buslinien 3, 5 und 16. Über die B 27 Stuttgart-Hechingen, B 28 Herrenberg-Reutlingen oder K 6900 Weilheim-Bläsibad (zur B 27) sind die Steinlachtal-Orte wie Dußlingen und Mössingen mit dem Auto erreichbar.
Im Mühlenviertel in Derendingen ist ein lebendiges und gemischt genutztes Quartier entstanden. Die Reihen-, Einzel- und Gartenhofhäuser wurden im Geschosswohnungsbau in Block- und Zeilenbebauung errichtet. Als Zentrum des Stadtteils wurde der Magazinplatz beim Tübinger Familienfest im Frühjahr 2011 feierlich eröffnet.
Von der Vergangenheit desWurst&Dietz Areals als Industriegelände zeugt ein zentrales Maschinenhaus. Heute sind im Erdgeschoss ein Kindergarten, im Obergeschoss eine Altenpflegeschule und im zweiten Obergeschoss Wohnungen der Bruderhaus-Diakonie beheimatet. Auch ein seniorengerechtes Projekt für betreutes Wohnen und Pflege ist im Mühlenviertel untergebracht. Gewerbehöfe befinden sich am Rand des Quartiers.
Ausstattung:
- Kabel Sat TV
- Balkon
Energieausweis:
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- Baujahr:
- 2010
- Endenergieverbrauch:
- 86,1 kWh/(m²a)
- Energieausweis:
- Verbrauchsausweis
- Energieeffizienzklasse:
- C
- Energieausweis gültig bis:
- 25.03.2029
- wesentlicher Energieträger:
- Erdgas leicht
- Baujahr lt. Energieausweis:
- 2010
Ausstattungsbeschreibung:
Diese gepflegte Wohnung besticht durch eine hochwertige Ausstattung und ein durchdachtes Raumkonzept. Die Böden sind mit pflegeleichten Fliesen, bzw. in den Schlafräumen mit Laminat ausgestattet. Die Kunststofffenster mit Doppelverglasung und teils bodentiefen Fenstern lassen viel Tageslicht herein und sorgen für eine angenehme Wohnatmosphäre. Die weißen Türen unterstreichen das moderne und helle Ambiente der Wohnung.Der nach Süden ausgerichtete Hauptbereich verfügt über einen länglichen Balkon, der vom Schlafzimmer über die Küche bis zum Wohnzimmer reicht.
Im Wohnzimmer ist ein "französischer" Balkon angebaut.
Die ansprechende Einbauküche ist mit einer Kochinsel und vielen hochwertigen Geräten ausgestattet, lässt keine Wünsche offen und lädt zum Kochen und Verweilen ein.
Ein zusätzlicher Abstellraum bietet Platz für Waschmaschine und Trockner.
Die Wohnung verfügt über zwei innenliegende Bäder, jeweils mit Waschbecken, und Toilette, hiervon ist eines als Duschbad und eines mit Eckbadewanne ausgebaut. Eine automatische Lüftung ist jeweils vorhanden.
Die hellen Räume und die zahlreichen Stellflächen in den Fluren bieten viel Platz und Gestaltungsmöglichkeiten. Zudem liegt die Wohnung allein auf der Etage, was für zusätzliche Privatsphäre sorgt.
Ein großer Kellerraum mit Fenster bietet zusätzlichen Stauraum. Ein breiter Tiefgaragenstellplatz rundet das Angebot ab und sorgt für bequemes Parken.
Sonstige Angaben:
* Haftungsausschluss:Die von uns hier gemachten Angaben beruhen auf Angaben der Verkäufer bzw. auf Angaben Dritter, so dass wir für deren Richtigkeit keine Haftung übernehmen können.